Berufliche Schulen Schramberg
Gewerbliche, Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen
Bildungszentrum des Landkreises Rottweil am Ostrand des Schwarzwaldes mit 86 Lehrpersonen und 1220 Schülern.
Fernunterricht - aktuelle Informationen
Ab dem 22.2.21 beginnt für einige Klassen wieder der (teilweise) Präsenzunterricht. Bitte beachten Sie:
Falls Sie Probleme mit dem Zugang zu Office365 (TEAMS), zum Messenger oder zu WebUntis haben sollten, wenden Sie sich bitte an webuntis(at)bs-schramberg.de. Geben Sie dabei bitte Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Klasse und Ihr Geburtsdatum an.
Informationen für zukünftige Schülerinnen und Schüler
Da unsere gewohnten Infoveranstaltungen nicht stattfinden können, bieten wir Ihnen neben den Informationen auf unserer Webseite folgende Informationsmöglichkeiten:
Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife:
- Kurzvorstellung der Berufskollegs I und II (Wirtschaft bzw. Technik, BK1 und BK2) als Video
- Kurzvorstellung des beruflichen Gymnasiums (Profil Gesundheit) als Video
- Kurzvorstellung des BKFH als Video (einjähriges Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife)
- Gerne beantwortet der Abteilungsleiter, Herr Broghammer unter 07422 5109 5400 oder per E-Mail brh(at)bs-schramberg.de ihre Fragen.
Mit dem Hauptschulabschluss zum mittleren Bildungsabschluss: Zweijährige Berufsfachschulen
- Kurzvorstellung der zweijährigen Berufsfachschulen als Video: Wirtschaft, Metalltechnik, Hauswirtschaft und Ernährung, Gesundheit und Pflege
- Gerne beantwortet der Abteilungsleiter, Herr Fehrenbacher unter 07422 5109 5500 oder per E-Mail (feh(at)bs-schramberg.de) Ihre Fragen.
Elternsprechtag / Schülerbeförderung
Für unseren Elternsprechtag am Dienstag, 23.02.2021 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr können Sie sich ab Montag, 8.2. 18 Uhr anmelden.
Hier erhalten Sie aktuelle Informationen zur Schülerbeförderung ab Februar 2021.
Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebe Eltern,
hier finden Sie Hinweise zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule besuchen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unserer Schule.
Prüfungspläne
Prüfungspläne finden Sie wie gewohnt unter Aktuelles.
Lust auf Schule ?
Direkteinstieg als Lehrkraft (w/m/d) für Gesundheit und Gerontologie in Pflegeausbildungen.
Unser Bildungsangebot
Wir bieten Ihnen viele Bildungswege: Abitur, Fachhochschulreife und mittlerer Bildungsabschluss können Sie bei uns über verschiedene Schularten mit praxis- und berufsbezogenen Profilen erwerben.
Neben der beruflichen Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker sind wir auch dualer Partner der Ausbildungsbetriebe als Berufsschule für die Bereiche Metalltechnik, Holztechnik, Körperpflege, Farbtechnik und kaufmännische Berufe.
