Berufliche Schulen Schramberg

Gewerbliche, Kaufmännische und Hauswirtschaftliche Schulen

Bildungszentrum des Landkreises Rottweil am Ostrand des Schwarzwaldes mit 86 Lehrpersonen und 1220 Schülern.

Am Freitag, 24.1.25 um 14 Uhr findet in der Mensa unser Infonachmittag für das Berufliche Gymnasium (SG, Profil Gesundheit und Biologie), die Berufskollegs (kaufmännisches Berufskolleg (BK1W), technisches Berufskolleg (BK1T) und BKFH (kaufmännisch oder technisch)) sowie die zweijährigen Berufsfachschulen (Wirtschaft, Metall, Gesundheit/Pflege, Ernährung/Hauswirtschaft) und AV Dual statt.

Am Montag, 03.02.2025 ab 19:00 Uhr findet der Infoabend der Fachschule für Technik statt.
Interessierte Facharbeiterinnen und Facharbeiter mit mind. 1- bis 2-jähriger Berufserfahrung werden über die Rahmenbedingungen der Technikerausbildung und die Ausstattung der Technikerschule informiert.

Bewerbungsverfahren

Berufliche Gymnasien, Berufskollegs und 2-jährige Berufsfachschulen

Online-Bewerbungen über bewo.kultus-bw.de/BewO ab Januar 2025 möglich

Informationen für Schülerfahrkarten

Informationen zu Schülerfahrkarten finden Sie in den folgenden Schreiben und auf der Webseite https://mein-move.de/

Informationen zu unseren Schularten

Auf dieser Homepage finden Sie unter Angebot ebenfalls viele hilfreiche Infos und zusätzlich kurze Videos im folgenden Bereich:

Mit der Mittleren Reife zum Abitur oder zur Fachhochschulreife:

Mit dem Hauptschulabschluss zum mittleren Bildungsabschluss: Zweijährige Berufsfachschulen

Beschulung geflüchteter Kinder- und Jugendliche

Unterstützungskräfte für die befristete Beschulung geflüchteter Kinder- und Jugendlicher können sich hier melden. Insbesondere geflüchteten ukrainischen Lehrkräften soll hier eine Zugang in unser Schulsystem ermöglicht werden.

Probleme mit Untis, Teams etc.

Bei Problemen mit Untis, Teams etc. wenden Sie sich an webuntis(at)bs-schramberg.de .

Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebe Eltern,
hier finden Sie Hinweise zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule besuchen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unserer Schule.

Unser Bildungsangebot

Wir bieten Ihnen viele Bildungswege: Abitur, Fachhochschulreife und mittlerer Bildungsabschluss können Sie bei uns über verschiedene Schularten mit praxis- und berufsbezogenen Profilen erwerben.

Neben der beruflichen Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker sind wir auch dualer Partner der Ausbildungsbetriebe als Berufsschule für die Bereiche Metalltechnik, Holztechnik, Körperpflege, Farbtechnik und kaufmännische Berufe.

Neueste Meldungen

Berufliche Schulen Schramberg für umfassende Fortbildungen ausgezeichnet

Weiterlesen

Berufliche Schulen Schramberg verabschieden 48 Auszubildende – Wertschätzung für die duale Ausbildung

Weiterlesen

Neues Präventionsprogramm an den Beruflichen Schulen Schramberg

Weiterlesen

Interessante Themen und wunderschöne Umgebung im Freizeitheim "Altenburg"

Weiterlesen